Gerd Bucerius kam 1906 im westfälischen Hamm zu Welt. Nach seinem Jurastudium arbeitete er als Anwalt in Hamburg und vertrat während der nationalsozialistischen Diktatur auch viele jüdische Mandanten. 1946 wurde er Mitglied der CDU und 1949 Bundestagsabgeordneter. 1961 legte er sein Mandat nieder, um Interessenkonflikte zu seinem Hauptgeschäftsfeld, dem Verlagswesen, zu vermeiden. Gerd Bucerius war an der Gründung der Zeitschrift DIE ZEIT und des Verlagshauses Gruner & Jahr beteiligt. Er gab die Illustrierte Stern heraus und wirkte als Aufsichtsratsvorsitzender des Bertelsmann-Konzerns. Zeit seines Lebens förderte er viele Kunstprojekte. Sein Vermögen vererbte er der gemeinnützigen ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Gerd Bucerius starb 1995 in Hamburg.
Artikelnr.: b2538
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.