Die Südamerikafahrten des Luftschiffs LZ127 Graf Zeppelin im Jahr 1930 legten den Grundstein für den interkontinentalen Luftverkehr, der uns heute selbstverständlich scheint. Bereits 1931 wurde ein fahrplanmäßiger Luftschiff-Pendelverkehr zwischen Deutschland und Brasilien eingerichtet. Die Beförderung von Passagieren, Fracht und Post war zuvor nur mit dem Dampfschiff möglich gewesen. Die Schiffe benötigten 14 Tage für eine Überfahrt, das Luftschiff dagegen konnte diese Strecke in nur drei Tagen zurücklegen. Nach der Hindenburg-Katastrophe am 6. Mai 1937, bei der das Luftschiff LZ129 in Flammen aufging, wurde der Luftschiffverkehr eingestellt.
Artikelnr.: BL69BL
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.