Der eine klein und listig. Der andere dick und stark. Zusammen bilden sie ein unschlagbares Duo. Gemeinsam geht es gegen die Römer. Der erste Asterix-Comic erschien am 29. Oktober 1959 als Fortsetzungsgeschichte in dem Jugendmagazin „Pilote“. Zwei Jahre später lag „Asterix, der Gallier“ als eigenes Heft mit einer kompletten Geschichte im Verkaufsregal. Der Zuspruch zu der französischen Comic-Reihe war riesig. Die Texte des Autors René Goscinny zu den Bildern des Zeichners Albert Uderzo wurden in 110 Sprachen und Dialekte übersetzt. Weltweit wurden bis heute mehr als 360 Millionen Hefte verkauft.
Mit Erfolg setzen sich Asterix, Obelix und weitere Gefährten gegen die Besetzung ihres gallischen Dorfes durch die Römer zur Wehr. Nach dem frühen Tod Goscinnys 1977 führte Uderzo die Comic-Serie alleine weiter. 1979 gründet er seinen eigenen Verlag. Seit Asterix 1968 dem deutschen Publikum vorgestellt wurde, sind hier 35 Bände erschienen. Zuletzt kam 2013 „Asterix bei den Pikten“ auf den Markt. Diese Folge gestalteten neue Autoren: der Texter Jean-Yves Ferri und der Zeichner Didier Conrad. Das Duo verantwortet auch den 36. Band. Er erscheint im Oktober 2015 unter dem Titel „Der Papyrus des Cäsar“.
Asterix und seine Gefährten sind auch Leinwandstars – in bislang neun Zeichentrickfilmen und vier Spielfilmen, in denen Gérard Depardieu den Obelix gibt. Zuletzt feierte im Februar 2015 mit „Asterix im Land der Götter“ die Umsetzung des Bandes „Die Trabantenstadt“ Premiere, ein 3D-Animationsfilm. Als Achterbahnfahrt ist das Treiben der Helden in Plailly, nördlich von Paris, inszeniert: im Vergnügungspark „Le Parc Astérix„, der 1989 seine Pforten öffnete.
Artikelnr.: BL80BN
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.