Nur wenige Teile Ostdeutschlands traten so frühzeitig in das Licht der Geschichte. Bereits im Mittelalter brachte es Bautzen durch seine logistisch günstige Lage an der transkontinentalen Fernstraße Via Regia zwischen Westeuropa und Polen zu beträchtlicher wirtschaftlicher Blüte und Prominenz. Im Zuge der territorialen Herrschaftsbildung im hohen Mittelalter avancierte Bautzen zum politischen Mittelpunkt des Markgrafentums Oberlausitz. Die Friedensschlüsse von Bautzen 1018 und 1031 regelten die Beziehungen zwischen dem Deutschen Reich und Polen. Das außergewöhnliche Aussehen seiner Altstadt macht Bautzen bis heute zu einem Kleinod deutscher Baukultur.
Artikelnr.: b2232
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.