Zurück
Bund, Michel Nr. 2256 postfrisch - 150 Jahre Kindergottesdienst

Nachdem im Winter 1850 in der Neustädter Kirche in Erlangen erstmals in Deutschland ein besonderer Gottesdienst für und mit Kindern unter der ausdrücklichen Bezeichnung Kindergottesdienst gefeiert wurde, breitete sich diese Form der kirchlichen Aktivität rasch in großen Teilen Deutschlands aus. Das Jubiläum nimmt Bezug auf den schon im Jahr 1852 fast überall gefeierten Gottesdienst für Kinder. Der Kindergottesdienst geht zurück auf Entwicklungen in England und den USA und die Ende des 19. Jahrhunderts von Robert Raikes gegründete Sonntagsschule. Auf religiöse Inhalte beschränkt, war er zunächst allein Unterweisung in biblischer Geschichte, Katechismus und Kirchenliedern. Heute wird der Kindergottesdienst eher als sonntägliche gottesdienstliche Versammlung der Kindergemeinde verstanden.

Artikelnr.: b2256


1,10 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.