Die Kulturstiftung der Länder wurde am 4. Juni 1987 von den Ministerpräsidenten der Bundesländer gegründet. Ihre wichtigste Aufgabe ist die Erhaltung, Förderung und Bewahrung von Kunst und Kultur nationalen Ranges. Für 2003 wurde das Motiv Proun 30t von El Lissitzky ausgewählt. Der russische Maler El Lissitzky wurde am 2. November 1890 in Smolensk geboren. Wie kaum ein anderer Künstler des beginnenden 20. Jahrhunderts bemühte er sich um Verbindungen zwischen den Kulturen in Ost und West, zwischen traditioneller Kunstauffassung und den neuen künstlerischen Ausdrucksformen. Unter dem Einfluss von Kasimir Malevic und den Konstruktivisten erschuf er die Gemäldefolge der sogenannten Prouns. Das Bild Proun 30t entstand 1920 und ist eines der frühesten Werke der Serie. Dabei handelt es sich um eine gegenstandsfreie Konstruktion geometrischer Flächen und stereometrischer Körper. Die Formen positionieren sich vor einem hellgrauen Hintergrund, sodass keine einheitliche illusionistische Räumlichkeit entstehen kann. Das Werk ist heute im Sprengel-Museum in Hannover zu sehen. Nach einigen Jahren in Deutschland und der Schweiz kehrte Lissitzky 1925 in die Sowjetunion zurück. Er starb am 30. Dezember 1941 in Moskau."
Artikelnr.: b2308
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.