Bund, Michel Nr. 2310 postfrisch - 100. Geburtstag Georg Elser

Georg Elser gilt heute als einer der konsequentesten Gegner der NS-Diktatur. Geboren wurde er am 4. Januar 1903 in Hermaringen in Württemberg. Von 1936 bis 1939 war Elser als Hilfsarbeiter in einer Heidenheimer Armaturenfabrik angestellt und erfuhr dort von der Rüstungsproduktion im Auftrag der Nationalsozialisten. 1938 fasste er den Beschluss, Adolf Hitler durch ein Attentat zu töten und so einen drohenden Krieg zu verhindern. In den ersten Novembertagen 1939 baute Elser die Bombe in eine ausgehöhlte Säule im Bürgerbräukeller ein. Am Abend des 8. Novembers detonierte die Bombe wie geplant. Hitler aber hatte den Saal nur wenige Minuten vor der Explosion verlassen. Georg Elser wurde beim Versuch in die Schweiz zu entkommen festgenommen. Nach tagelangen Verhören gestand er seine Tat. Wenige Wochen vor Kriegsende wurde er am 9. April 1945 im Konzentrationslager Dachau erschossen.

Artikelnr.: b2310


1,50 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.