Zurück
Bund, Michel Nr. 2314 postfrisch - Freimarke: Bamberger Reiter

Im Bamberger Dom findet man an einer Säule den sogenannten Bamberger Reiter. Die fast lebensgroße Steinfigur wurde im 13. Jahrhundert von einem unbekannten Meister erschaffen. Umstritten ist noch immer, wen die Figur darstellt. Die Wissenschaft ist sich zwar einig, dass es sich bei der Statue um einen Höhepunkt mittelalterlicher Bildhauerkunst handelt, Uneinigkeit besteht jedoch in der Deutung des Kunstwerkes. Die Mehrheit erkennt in ihm König Stephan den Heiligen von Ungarn, den Schwager Kaiser Heinrichs II. Der Reiter trägt eine Königskrone und ist in einen aufwändigen Mantel gehüllt. Über dem Kopf des Reiters befindet sich ein Baldachin. Die Figur war ursprünglich bemalt, wie Untersuchungen zeigten. Bei einer Reinigung im 19. Jahrhundert wurden alte Farbreste dieser ursprünglichen Bemalung entfernt.

Artikelnr.: b2314


4,00 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.