Geboren wurde Adolf Hölzel am 13. Mai 1853 in Olmütz. Er gründete 1899 die »Neue Dachauer Malerschule« und modernisierte deren anfänglich realistische Tendenz. Er verwendete Jugendstilmotive und gelangte so zu abstrakten Bildern mit überwiegend ornamentalem Charakter. Von 1905 bis zu seinem Tode im Jahr 1934 wirkte Adolf Hölzel in Stuttgart und lehrte an der dortigen Kunstakademie. Seine bahnbrechende Lehre von den bildnerischen Mitteln und seine Farbtheorie fanden durch seine Schüler Johannes Itten und Oskar Schlemmer Eingang in die Lehre der Bauhaus-Schule.
Artikelnr.: b2316
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.