Der im frühen 13. Jahrhundert angelegte Grundriss der Stadt Wismar ist bis heute nahezu unverändert erhalten. Dabei prägen die Giebelhäuser als Typus eines hanseatischen Kaufmannshauses das Stadtbild. Ihre Straßengiebel sind oft prächtig geschmückt. Die Häuser waren so angelegt, dass sehr unterschiedliche Nutzungen unter einem Dach möglich waren: Leben, Arbeiten und Repräsentieren in der hohen Diele des Erdgeschosses, Lagern der Handelsgüter in den Speicherböden unter dem Dach und Wohnen in einem Hofflügel. Eine Trennung in Haupt-, Neben- und Hofgebäude wurde dadurch vermieden. Als Teil des historischen Stadtkerns von Wismar wurden die Giebelhäuser am 27. Juni 2002 zum Welterbe der UNESCO ernannt.
Artikelnr.: b2323
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.