Bund, Michel Nr. 2345 postfrisch - 100 Jahre Salzachbrücke

Die Salzachbrücke gilt als einer der schönsten Flussübergänge des frühen 20. Jahrhunderts. Viele Vorgängerbauten überspannten den Fluss Salzach zwischen dem unteren Stadttor in Laufen (Deutschland) und dem Ortsteil Altach in Oberndorf (Österreich). Historiker vermuten, dass bereits in der Römerzeit eine Brücke existierte. Ab 1901 bauten österreichische und deutsche Firmen eine Stahlbrücke, die von zwei steinernen Pfeilern getragen wird. Die 165 Meter lange, sogenannte Kragträgerkonstruktion hat eine Fahrbahnbreite von fünf Metern. Die Metallteile des Bauwerks wiegen rund 715 Tonnen. Am 2. Juni 1903 wurde die Brücke für den Verkehr geöffnet. Das Postwertzeichen erscheint als Gemeinschaftsausgabe nahezu motivgleich in Deutschland und Österreich.

Artikelnr.: b2345


1,10 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.