Der erste Spatenstich für den Bau der Gedächtniskirche in Speyer erfolgte im Jahr 1890. Der Bau der neugotischen Hallenkirche wurde von Förderern aus vielen Ländern unterstützt. Am 31. August 1904 fand die festliche Einweihung statt. Der Bestimmung einer Gedächtniskirche dient besonders die Vorhalle des Hauptturms: Dort befinden sich die Bronzestatuen von Martin Luther und sechs Fürsten. Beim Reichstag in Speyer 1529 hatten sich diese sechs Landesherrn zusammen mit Vertretern von vierzehn Reichsstädten gegen einen Beschluss des Reichstags gewehrt, durch den die lutherische Reformation zurückgedrängt werden sollte. Der Rechtseinspruch - Protestatio genannt - trug ihnen den Namen Protestanten ein.""""""
Artikelnr.: b2415
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.