Erstmals urkundlich erwähnt wurde die heute mehr als 30000 Einwohner zählende Stadt im Jahr 805 in einem Erlass Karls des Großen. Der zwischen Bamberg im Norden und Nürnberg im Süden gelegene Ort befand sich damals an der Ostgrenze des Kaiserreichs. Er entwickelte sich im 9. Jahrhundert unter den Karolingern zum Königshof, an dem Königserhebungen, Reichstage und Synoden stattfanden. Ende des 14. Jahrhunderts ließ Fürstbischof Lamprecht von Brunn hier ein großes Schloss errichten. Ab 1552 entstand in zweihundertjähriger Bauzeit der mächtige Festungsring um Forchheim mit Bastionen und barocken Ausschmückungen. Das Schloss blieb über die Jahrhunderte hinweg erhalten, seine kostbaren Wandmalereien aus der Entstehungszeit sind noch heute zu bewundern.
Artikelnr.: b2438
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.