Nach dem Zweiten Weltkrieg erließen die alliierten Besatzungsmächte zunächst ein Flugverbot für alle Deutschen. Doch bereits die erste Bundesregierung unter Bundeskanzler Konrad Adenauer schuf mit Genehmigung der Alliierten die Rechtsgrundlagen für die Wiederaufnahme des Flugverkehrs, richtete die staatliche Luftfahrtverwaltung ein und begann mit dem Neuaufbau der Flugsicherung. Am 1. April 1955 starteten in Hamburg und München Flugzeuge zu ihren ersten planmäßigen Linienflügen - noch bevor am 5. Mai 1955 die Pariser Verträge in Kraft traten. Durch diese erhielt die Bundesrepublik ihre staatliche Souveränität und eigene Lufthoheit. Ab Mai 1955 konnten auch Paris, Madrid und London wieder angeflogen werden. Der erste planmäßige Nordatlantikflug fand am 8. Juni 1955 statt.
Artikelnr.: b2450
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.