Bund, Michel Nr. 2454 postfrisch - 100 Jahre Mittellandkanal

Der Mittellandkanal ist eine der wirtschaftlich bedeutendsten Wasserstraßen Europas, über die pro Jahr rund 22 Millionen Tonnen Güter transportiert werden. Der Bau seines westlichen Teilstücks wurde am 1. April 1905 durch das preußische Wassergesetz beschlossen. Heute ist der Mittellandkanal 325 Kilometer lang. Er zweigt bei Rheine aus dem Dortmund-Ems-Kanal ab und erreicht bei Magdeburg den Elbe-Havel-Kanal. Als einzige West-Ost-Wasserstraße Norddeutschlands verbindet der Mittellandkanal die Stromgebiete des Rheins, der Ems, der Weser und der Elbe und stellt darüber hinaus die Verbindung nach Berlin und zu den osteuropäischen Wasserstraßen her. Auf der Briefmarke abgebildet ist die beeindruckende, 918 Meter lange Brückenkonstruktion, die den Kanal bei Magdeburg über die Elbe führt.

Artikelnr.: b2454


0,90 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.