Bund, Michel Nr. 2511 postfrisch - 650 Jahre Goldene Bulle

Die Goldene Bulle ist ein Gesetzbuch aus dem Jahr 1361, das Kaiser Karls IV. mit den Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation aushandelte. Der Text fixierte den Vorgang der Wahl des Königs und künftigen Kaisers durch die Kurfürsten. Zu den Neuerungen gehörte, dass fortan keine einstimmige, sondern eine Mehrheitsentscheidung ausreichte und die Zustimmung des Papstes nicht mehr nötig war. Die Regelungen galten bis zur Auflösung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1806. Der Name Goldene Bulle leitet sich von der goldenen Kapsel ab (lat. bulla aurea), die das eigentliche Siegel aus Wachs schützt.

Artikelnr.: b2511


1,00 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.