Zurück
Bund, Michel Nr. 2544 postfrisch - 200. Geburtstag Johann August Röbling

Johann August Röbling wurde 1806 im thüringischen Mühlhausen geboren. Schon während seines Studiums an der Bauakademie in Berlin (1824/25), beschäftigte er sich mit der damals noch neuen Hängebrücken-Technologie. Nach dem Examen konstruierte der junge Ingenieur Hängebrücken über die Ruhr und die Lenne, die sich aber bei den Verantwortlichen nicht gegen herkömmliche Bauweisen durchsetzen konnten. Röbling wanderte 1831 in die USA aus und entwickelte dort 1841 ein neuartiges Drahtseil, das erheblich größere Hängekonstruktionen ermöglichte - so auch sein wohl ehrgeizigstes Projekt: die Brooklyn-Brücke über den East River in New York. Röbling starb dort 1869 in der Anfangsphase ihres Baus . Zu ihrer Einweihung 1883 war sie mit ihrer Spannweite von 486 Metern die größte Hängebrücke der Welt.

Artikelnr.: b2544


3,20 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.