Bund, Michel Nr. 2551 postfrisch - 100 Jahre einheitliche deutsche Kfz-Kennzeichen

Unter dem Titel Grundzüge betreffend den Verkehr mit Kraftfahrzeugen erschien 1906 eine Verordnung, die erstmals eine einheitliche Kennzeichnung der Automobile in Deutschland vorschrieb. Die ersten Kennzeichen waren weiß und trugen eine schwarze Beschriftung. Diese setzte sich zumeist aus einem großen Buchstaben, der für das Land oder die Provinz stand, und mehreren Ziffern zusammen. Mit der Verordnung zur Änderung von Vorschriften des Straßenverkehrs rechts wurde 1956 das in wesentlichen Grundzügen noch heute gültige Kennzeichensystem eingeführt. Seit 1995 tragen die deutschen Auto-Kennzeichen eine Europaflagge, die durch die Länderkennung ergänzt ist. Auf diese Vereinheitlichung hatten sich die Staaten der Europäischen Union verständigt.

Artikelnr.: b2551


0,85 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.