Am 1. Januar 1957 trat das Saarland als Bundesland der Bundesrepublik Deutschland bei. Seitdem entwickelte es sich zur Nahtstelle eines zusammenwachsenden Europas: vom einstmals krisengeschüttelten Montanrevier zum modernen Technologie- und Forschungsstandort. Nur noch fünf Prozent der Erwerbstätigen arbeiten heute im Kohle- und Stahlbereich. Größter Industriezweig ist derzeit die Automobilindustrie. Das Bundesland genießt europaweites Ansehen als Standort von Zukunftstechnologien wie Informatik und Nanobiotechnik. Aktuell hat das Saarland in Deutschland mit die höchsten wirtschaftlichen Zuwachsraten beim Bruttoinlandsprodukt.
Artikelnr.: b2581
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.