Zurück
Bund, Michel Nr. 2612-2613 postfrisch - Leuchttürme: Bremerhaven Oberfeuer + Hörnum

Der Leuchtturm Bremerhaven wurde 1855 erbaut und ist damit der älteste Festland-Leuchtturm an der Nordseeküste. Bereits 1827 war die Siedlung Bremerhaven wegen der zunehmenden Versandung der Weser als Bremer Außenposten gegründet worden. Da der transatlantische Schiffsverkehr stetig zunahm, mussten die Hafenanlagen schon bald vergrößert werden. Die Seeleute forderten eine bessere nächtliche Ansteuerungsmöglichkeit, und so wurde der Architekt Simon Loschen aus Bremen mit der Planung eines Leuchtfeuers beauftragt. Er entwarf einen Turm im Stil der norddeutschen Backsteingotik. An der Schleuse zwischen der Weser und dem Neuen Hafen entstand ein 40 Meter hoher Klinkerbau, der an einen Kirchturm erinnert. Auf seiner Spitze trägt er eine rundum verglaste Stahl-Laterne mit einem Leuchtfeuer. Offiziell heißt der Turm in seiner nautischen Funktion Bremerhaven Oberfeuer. Bekannt ist das Wahrzeichen Bremerhavens in der Bevölkerung aber als Simon-Loschen-Turm oder kurz als Loschenturm. Seit 1984 steht er unter Denkmalschutz. Der Leuchtturm Hörnum steht auf einer 16 Meter hohen Düne im Süden der Insel Sylt. Vor 100 Jahren, am 8. August 1907, wurde das Leuchtfeuer auf der Landzunge Hörnum Odde gezündet. Unter Verwendung einer 250-Watt-Lampe ist das Seefeuer noch heute in Betrieb. Seit der Automatisierung im Jahr 1968 arbeitet das Leuchtfeuer ohne Zutun eines Leuchtturmwärters. Der Leuchtturm wird - wie alle Feuer an der Westküste Schleswig-Holsteins - von der Fernwirkzentrale in Tönning überwacht. Zwischen 1914 und 1933 war in einem Zimmer des 34 Meter hohen Stahlturms Deutschlands kleinste Schule beheimatet, in der zwei bis fünf Schüler unterrichtet wurden. Wer den Turm heute besteigt, kann nicht nur die Aussicht über Sylt und die Nordsee genießen, sondern auch die Geschichte des Leuchtturms kennenlernen: Im Treppenaufgang wurde dazu eine Ausstellung eingerichtet. Seit Kurzem können sogar Brautpaare in einem eigens dafür ausgeschmückten Raum des Turms den Bund fürs Leben schließen.

Artikelnr.: b2612


2,60 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.