Die Werke des preußischen Baumeisters Carl Gotthard Langhans (1732-1808) gehören zu den frühesten Bauten des deutschen Klassizismus, der sich an antiken Vorbildern orientierte. Der gebürtige Schlesier hatte in Halle Mathematik studiert, war aber kein gelernter Architekt. Sein Wissen über Baustile und handwerkliche Techniken eignete er sich im Selbststudium an. Dennoch war er zu Lebzeiten der bedeutendste Baumeister Berlins und prägte das Bild der Stadt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entscheidend mit. Sein berühmtestes Werk ist das Brandenburger Tor, weitere noch heute existente Bauten sind das Schlosstheater Charlottenburg, die Inneneinrichtung des Marmorpalais im Neuen Garten von Potsdam und der Tanzsaal im Schloss Bellevue.
Artikelnr.: b2634
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.