Leo von Klenze gilt als einer der bedeutendsten klassizistischen Architekten Deutschlands. Der Baumeister, Maler und Zeichner wurde am 29. Februar 1784 bei Schladen in der Nähe von Wolfenbüttel geboren. Seine erste Arbeit war das Ballhaus am Schloss Wilhelmshöhe in Kassel. Als Hofarchitekt des bayerischen Königs Ludwig I. schuf er seine bedeutendsten Werke. Seine Aufgabe war es, Plätze und Straßen in München im klassizistischen Stil einheitlich zu gestalten. Dazu zählten der Königsplatz, die Ruhmeshalle, die Glyptothek und die Alte Pinakothek. Als Architekt entwarf er zudem die Walhalla bei Regensburg, die Neue Eremitage in St. Petersburg sowie die Befreiungshalle in Kelheim. Der Ehrenbürger der Stadt München starb dort am 27. Januar 1864 im Alter von 79 Jahren.
Artikelnr.: b2719
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.