Zurück
Bund, Michel Nr. 2732 postfrisch - Astronomie - 400 Jahre Keplersche Gesetze

Johannes Kepler wurde am 27. Dezember 1571 in Weil der Stadt nahe Stuttgart geboren. Der Mathematiker, Astronom und Theologe veröffentlichte im Jahr 1609 sein berühmtestes Werk: Astronomia Nova (Neue Astronomie). Darin formulierte er seine ersten beiden Gesetze. Diese beschreiben die Bewegungen der Planeten um die Sonne erstmals wissenschaftlich korrekt. Kepler entwickelte eine einheitliche, für alle Planeten gleichermaßen gültige Theorie der Umlaufbahn. Der Württemberger legte damit den Grundstein für die Entwicklung der heutigen, modernen Astronomie. Noch heute navigieren Raumsonden nach den Lehrsätzen des Forschers. Johannes Kepler starb am 15. November 1630 in Regensburg.

Artikelnr.: b2732


1,20 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.