2010 jährt sich zum 1100. Mal die erste schriftliche Erwähnung von Limburg an der Lahn. Graf Konrad Kurzbold hatte an seiner Burg oberhalb der Lahn ein Stift eingerichtet. Von König Ludwig IV. bekam er am 10. Februar 910 Ländereien und Rechte für eine geplante Basilika auf dem nahen Berg Lintburk. Aufgrund der günstigen Lage des Stifts an einem Lahnübergang der Straße von Köln nach Frankfurt am Main entwickelte sich der Ort Limburg zu einer blühenden Handels- und Gewerbestadt. Spätestens seit der Mitte des 12. Jahrhunderts gab es eine hölzerne, ab 1315 eine steinerne Brücke. Die Briefmarke zeigt eine gemalte Stadtansicht von George Clarkson Stanfield (1828-1878) aus dem Jahr 1867.
Artikelnr.: b2773
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.