St. Michael zu Hildesheim wurde 1010 von Bischof Bernward (960-1022) als seine Grablege gegründet. Bernward war ein einflussreicher Geistlicher, der engen Kontakt zu Herrschern seiner Zeit hatte. Er wurde bereits kurz nach seinem Tod von Papst Coelestin III. (Amtszeit 1191-1198) heilig gesprochen. Die Kirche St. Michaelis zählt zu den bedeutendsten frühromanischen Sakralbauten nördlich der Alpen und birgt eine Reihe herausragender Kunstschätze. Seit 1985 zählt sie zum Welterbe der UNESCO. Nach der Reformation wurde vereinbart, dass der Bereich des Grabes von Bischof Bernward der katholischen Kirche untersteht, der Rest des Bauwerks der lutherischen Landeskirche. Am 22. März 1945 bis auf die Grundmauern zerstört, wurde St. Michaelis schnell auf bewundernswerte Weise wieder aufgebaut.
Artikelnr.: b2774
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.