Mit ihrem betörenden Duft und ihren zarten schneeweißen Blütenglöckchen verkörpern Maiglöckchen den Monat Mai schlechthin. Seit jeher sind Maiglöckchen Glücks- und Liebessymbol. Früher zu den Liliengewächsen zählend, wird das Maiglöckchen heute zu den Mäusedorngewächsen gestellt. Seine Verbreitung reicht von Europa bis in das westliche Asien, den Kaukasus und weiter in das östliche Asien. Die Pflanze wird zwischen 15 und 25 Zentimeter hoch und ihre Rhizome reichen bis 50 Zentimeter in die Tiefe und bilden wichtige Speicher- und Überwinterungsorgane. Der traubige, 5-10-blütige Blütenstand erscheint zwischen April und Juni. Die im Herbst reifenden, für den Menschen giftigen roten Beeren werden von Vögeln problemlos gefressen und damit die Samen verbreitet. Medizinische Bedeutung hat das Maiglöckchen seit alters her. Die dem Fingerhut ähnliche Wirkung wurde bei Herzkrankheiten genutzt. Alle Teile der Pflanze sind giftig. Bei Berührung kann es zu Haut und Augenreizungen führen. Bei Verzehr sind Übelkeit, Herzrhythmusstörungen, Schwindel bis zum Herzstillstand bekannt. Der intensive Maiglöckchenduft hat nicht nur für die Parfümherstellung große Bedeutung, sondern nach neueren Forschungserkenntnissen auch als Orientierungs- und Beschleunigungshilfe für Spermien zur raschen Zielerreichung der menschlichen Eizelle.
Artikelnr.: b2794
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.