Bund, Michel Nr. 3086 postfrisch - 150. Geburtstag von Richard Strauss

Richard Strauss war einer der bedeutendsten Musikdramatiker des 20. Jahrhunderts, ein genialer Sinfoniker und Opernkomponist, dazu Pianist, Geiger und Dirigent, ein Vollblutmusiker und künstlerischer Kosmopolit. Richard Strauss (1864–1949), der vor 150 Jahren in München geboren wurde, wird im Juni 2014 mit einer Briefmarke gewürdigt.

Lebensspanne und Wirken des „letzten großen Romantikers unter den Komponisten” umfassen einen für die tonale Weiterentwicklung der Musik ungeheuer bedeutsamen Zeitraum, der von der Bismarckzeit bis in die Bundesrepublik Deutschland reicht.

Der erste echte Opernerfolg von Richard Strauss war das Musikdrama „Salome”, das 1905 im Königlichen Opernhaus zu Dresden uraufgeführt wurde. Das Schwergewicht liegt auf dem großen Orchester, das – dem Sujet entsprechend – harte Dissonanzen und betont verzerrte Akkorde zu Gehör bringt, ohne den Bereich der Tonalität zu verlassen. Die Aufführung wurde ein triumphaler Erfolg, die Strauss als führenden deutschen Komponisten künstlerisch etablierte. Mit der Oper „Elektra”, die 1909 in Dresden uraufgeführt wurde, begann die geniale Koproduktion mit Hugo von Hofmannsthal. Die Freundschaft mit dem Dichter begründete eine Zusammenarbeit, die der kompositorischen Spitzenleistung höchstes literarisches Niveau zur Seite stellte. Erst 1929, mit dem Tod Hofmannsthals, endete diese fruchtbare Arbeitsbeziehung.

Artikelnr.: b3086


1,20 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.