Zurück
Bund, Michel Nr. 3310 postfrisch - Europa: Wartburg, Eisenach

Die Wartburg ist die meistbesuchte Luther-Stätte der Welt. Auf der 411 Meter über Eisenach gelegenen Burg hat Martin Luther 1521/22 in nur elf Wochen das Neue Testament ins Deutsche übersetzt - eine epochale Leistung und ein Meilenstein für die Reformation, die sich 2017 zum 500. Mal jährt. Mehr als 350 000 Menschen pro Jahr besuchen das UNESCO-Weltkulturerbe. Das Erbekomitee bezeichnete 1999 die thüringische Burg in ihrer Bilderbuch-Optik als "ideale Burg".

Die Wartburg, deren Grundsteinlegung 1067 stattfand, war nicht zum ersten Mal ein Brennpunkt deutscher Geschichte. Im 13. Jahrhundert war sie Schauplatz des sagenhaften Sängerwettstreits mit Walther von der Vogelweide und auch Wohnsitz der Heiligen Elisabeth. 1817 trafen sich in ihren Mauern die national gesinnten deutschen Burschenschaften zum Wartburgfest. Carl Alexander, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, betrieb ab der Mitte des 19. Jahrhunderts die Wiederherstellung der mittlerweile fast verfallenen Wartburg. In einem Jahrzehnte währenden Umbauprozess erhielt sie ihr heutiges Aussehen.

Artikelnr.: b3310


1,40 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.