Zurück
Bund, Michel Nr. 3340 postfrisch - Weihnachten 2017

Zur Weihnachtsgeschichte gehört die Aufwartung der Heiligen Drei Könige bei der Jungfrau Maria und dem Jesuskind. Künstlerisch umgesetzt hat die Szene der Kölner Maler Stefan Lochner (1400/10-1451) um 1442 im Mittelteil des "Altars der Stadtpatrone", der heute im Kölner Dom zu besichtigen ist. Der Flügelaltar, auch Dreikönigsaltar oder Kölner Dombild genannt, ist das bedeutendste Werk der spätgotischen Kölner Malerschule.

Das Wissen über diese Künstlergruppe bleibt lückenhaft, da eine Zuordnung der Werke zu den einzelnen Künstlern nicht möglich ist. Weder sind die Werke signiert noch existieren Verträge über Malaufträge. Eine Ausnahme bilden Lochner und sein "Altar der Stadtpatrone". Der Malerkollege Albrecht Dürer hat nämlich 1520 anlässlich eines Köln-Aufenthaltes eine Notiz darüber verfasst, dass er sich den Altar von "maister steffan" gegen ein Trinkgeld zur Ansicht hat öffnen lassen. Kunstgeschichtlich ist diese Notiz ein Coup, wenngleich auch Restzweifel an der Urheberschaft Lochners bestehen bleiben.

Artikelnr.: b3340


2,00 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.