Bund, Michel Nr. 2265-2266 postfrisch - Bauchige Windelschecke, Flussperlmuschel

Mit der Serie bedrohte Tierarten soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für den Natur- und Artenschutz geschärft werden. Weltweit sind viele Tierarten vom Aussterben bedroht. Dazu gehört auch die auf diesen Briefmarken dargestellte Spezies. Die Flussperlmuschel (Gemeinschaftsausgabe mit der tschechischen Post) (Margaritifera margaritifera LINNAEUS) ist in Europa räumlich weit verbreitet. Sie lebt in klaren, nährstoff- und kalkarmen, gut durchströmten Fliessgewässern der Mittelgebirge und Niederungen, wo sie bevorzugt Feinkies- und Schottergrund besiedelt. Für ihre Entwicklung von einer winzigen Larve zur ausgewachsenen Muschel ist sie auf Wirtsfische (heute ausschließlich Bachforellen, früher auch Lachse, die derzeit in unseren Gewässern wieder angesiedelt werden) angewiesen, in deren Kiemen sie mehrere Monate parasitär lebt. Die Tiere werden erst nach 15-20 Jahren geschlechtsreif und erreichen ein hohes Lebensalter von bis zu 130 Jahren, wobei die mit einer relativ dicken Perlmuttschicht ausgekleideten Schalen bis 15 cm lang werden können. Ihren Namen trägt die Muschel wegen der Fähigkeit, ansehnliche Perlen auszubilden.

Article no.: b2265


2,50 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

plus dispatch costs

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

In Stock.

Delivery time: 1-2 Tage *


Listed in the following categories


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.