Am 3. Mai 1953 ging der deutsche Auslands-Rundfunk erstmals mit einem deutschen Hörfunkprogramm via Kurzwelle auf Sendung. Der gesetzliche Auftrag der Deutschen Welle: »Rundfunkteilnehmern im Ausland ein umfassendes Bild des politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland vermitteln und ihnen die deutschen Auffassungen zu wichtigen Fragen darstellen und erläutern.« Ein halbes Jahrhundert nach dem Sendestart präsentiert sich die Deutsche Welle heute als modernes Medienunternehmen. Das Jahr 2003 markiert zudem den Umzug der Zentrale des deutschen Auslandssenders von Köln nach Bonn in eines der modernsten Funkhäuser Europas, gelegen zwischen dem »Post Tower« und dem »Langen Eugen«.
Article no.: b2334
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.