Die Niederlande, Deutschland und Dänemark haben jeweils einen Anteil am Wattenmeer. Um den Erhalt eines möglichst artenreichen heimischen Tier- und Pflanzenbestandes zu sichern, haben die entsprechenden deutschen Bundesländer ihren Anteil am Wattenmeer zu Nationalparken erklärt. Dazu gehören: das Niedersächsische, das Hamburgische und das Holsteinische Wattenmeer, in denen die Natur weitgehend sich selbst überlassen bleibt. Diese weltweit einmaligen Schutzzonen aus Dünen, Salzwiesen und Inseln umfassen zusammen zirka 7300 Quadratkilometer. Zu den rund 2000 Tierarten im Watt zählen Muscheln, Schnecken und Robben sowie seltene Vogelarten, die dort ganzjährig leben oder auf ihrem Zug in den Süden rasten.
Article no.: b2407
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.