Er ist eine der großen Sehenswürdigkeiten Berlins: der Berliner Dom. Kaiser Wilhelm II. ließ den riesigen Sakralbau (6.270 qm bebaute Fläche) von 1894 bis 1905 an der Stelle einer kleineren Vorgängerkirche im Stil der Neorenaissance errichten. Der von Dombaumeister Julius Carl Raschdorff entworfene Kirchenbau war die Begräbnisstätte der kaiserlichen Familie und wurde im Zweiten Weltkrieg erheblich beschädigt. Nach dem Wiederaufbau erstrahlt die im Zentrum des Doms gelegene Predigtkirche mit ihrer vergoldeten Altarwand, der großen Sauer-Orgel, den Kuppelmosaiken und den Glasfenstergemälden in neuem Glanz. Bemerkenswert sind die 100 Sarkophage und Särge sowie Grabdenkmäler in der Hohenzollerngruft. Von der Kuppel aus hat man einen hervorragenden Blick über Berlin.
Article no.: b2446
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.