Hans Christian Andersen wurde am 2. April 1805 im dänischen Odense geboren. Im Alter von 14 Jahren wollte er auf eigenen Füßen stehen und ging nach Kopenhagen, um am königlichen Theater zu arbeiten. Dort wurde König Friedrich VI. auf den jungen Andersen aufmerksam und ermöglichte ihm ab 1822 eine fünfjährige Schulausbildung. Anschließend entschied Andersen sich für eine Dichterkarriere. Ab 1829 wurden seine ersten Gedichte und Bücher verlegt. Von 1835 an machte er sich mit den ersten drei Romanen in Dänemark und insbesondere in Deutschland einen Namen. Im gleichen Jahr schrieb er das erste seiner insgesamt rund 170 Märchen (u.a. »Das hässliche Entlein« und »Die kleine Seejungfrau«). Mit ihnen wurde er weltberühmt. Hans Christian Andersen starb am 4. August 1875 in Kopenhagen.
Article no.: b2453
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.