Schwertlilien bevorzugen feuchte Standorte und sind daher in Moorwiesen, Sümpfen und an Gewässerufern zu finden. Ihre Stauden mit den langen grasartigen Blättern erreichen eine Höhe von etwa 80 Zentimetern. Leider wurden viele ihrer natürlichen Standorte durch Kulturmaßnahmen wie Entwässerung, Düngung und häufiges Mähen zurückgedrängt. Inzwischen stehen die Schwertlilien daher auf der Roten Liste bedrohter Pflanzenarten und dürfen nicht gepflückt werden. Weltweit sind rund 1.800 Schwertlilienarten bekannt. Schon seit dem Mittelalter wurden bestimmte Arten auch als Heilpflanzen genutzt und beispielsweise gegen Atemwegserkrankungen eingesetzt.
Article no.: b2507
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.