Am 18. Februar 1956 wurde im niedersächsischen Leer der Friesenrat gegründet, der seit 1998 Interfriesischer Rat heißt. Er hat sich zum Ziel gesetzt, die Verbindung zwischen den Friesen in Nordfriesland (Schleswig-Holstein), Ostfriesland (Niedersachsen) und Westfriesland (Provinz Friesland der Niederlande) zu sichern. Trotz vieler Trennungen und wechselnder Herrschaftsverhältnisse hat sich bis heute unter den Friesen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit erhalten. Wichtigste Aufgaben des Rates sind Bewahrung und Förderung der friesischen Sprache und Kultur. Auf der Briefmarke stehen die Bezeichnungen für den Friesenrat in den drei friesischen Sprachen: dem ostfriesischen Saterfriesisch (oben), Nordfriesisch (Mitte) und Westfriesisch (unten).
Article no.: b2523
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.