Es handelt sich um die Weiterentwicklung der SAFE-Signoscope, der ersten optisch-elektrischen Wasserzeichenfinder und Prüfgeräte, die weltweit vieltausendfach im Einsatz sind. Das Gerät arbeitet völlig ohne Chemikalien und damit ohne Gefahr für die Marken. Die Handhabung ist denkbar einfach.
Das Signoscope T3 bringt zum Vorschein, was bisher im Verborgenen lag und macht Wasserzeichen-Unterschiede sichtbar, die u.U. einen erheblichen Wertunterschied der Marken bedeuten. Außerdem ist das neue Signoscope T3 ist wesentlich leistungsstärker geworden; es arbeitet mit 3 starken LEDs, die zudem kaum verschleißanfällig und sehr stromsparend sind. Diese LEDs garantieren ein optimales Ausleuchten der Marke.
Nicht bei uns! Die LED-Lichtquellen sind stufenlos dimmbar. Sie finden so für jede zu prüfende Marke eine optimale Ausleuchtung, da nicht immer gesagt ist, dass unbedingt eine maximale Lichteinstrahlung das Wasserzeichen optimal zur Geltung bringt.
Welche Farbe haben die verbauten LEDs?
Ganze 8 verschiedene Farben: Braun, Rot, Grün, Blau, Gelb, Cyan, Violett und selbstverständlich weisses Tageslicht als zentrales Untersuchungslicht. Diese unterschiedlichen Farben können das Untersuchungsergebnis deutlich verbessern, indem z.B. eine rotgrundige Marke mit rotem Licht bestrahlt und dadurch die rote Druckfarbe, die u.U. auf der Markenrückseite durchscheint, quasi „neutralisiert“ wird. Das Wasserzeichen tritt jetzt deutlicher hervor und wird nicht mehr durch unerwünschte Farbeinflüsse gestört.
Selbstverständlich. Das Gerät wird mit einem USB-Adapter geliefert und kann so am Stromnetz oder z.B. an einem Computer mit USB-Anschluss oder an unsere Powerbank angeschlossen werden. Abmessungen: 135 x 70 x 90 mm. Inkl. USB-Kabel und Netzstecker 220 V.
Article no.: SA-9893
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.