Das Alsbacher Schloss ziert aus Versehen als Motiv eine Sonderbriefmarke des regionalen Postzustelldienstes Bergische Post, auf der eigentlich nicht unsere Burg an der Bergstraße sondern Schloss Alsbach in Nordrhein-Westfalen zu sehen sein sollte.
Die Ursache ist eine Verwechslung, denn in Engelskirchen im bergischen Land, unweit von Köln gelegen, gibt es das Haus Alsbach, ein denkmalgeschütztes befestigtes Herrenhaus, das auf den Grundmauern einer Wasserburg errichtet wurde, die 1373 erstmals urkundliche Erwähnung fand. Eigentlich hätte dieses Herrenhaus auf der Briefmarke verewigt werden sollen. Allerdings nahm die Bergische Post mit unserem Verein Kontakt auf und bat um ein schönes Foto von unserer um 1235 erbauten mittelalterlichen Burg.
Und so nahm eine Verwechslung ihren Lauf, die als Kuriosität regionale Postgeschichte schreibt. Jetzt zieren der Bergfried mit Schildmauer und Tor unseres Alsbacher Schlosses die 5.000 Briefmarken im rund 200 Kilometer entfernten Engelskirchen. Eva Olpen führt die Bergische Post und bringt von Zeit zu Zeit Sonderbriefmarken mit Motiven aus ihrer Region auf den Markt.
Artikelnr.: 62630
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.