Zurück
Bund, Michel Nr. 2243 postfrisch - Kulturstiftung der Länder Christoph Schuster

Die am 4. Juni 1987 gegründete Kulturstiftung der Länder widmet sich der Erhaltung und Förderung von Kunst und Kultur nationalen Ranges. Die Rechenmaschine von Johann Christoph Schuster (1759-1823) entstand von 1820 bis 1822 in Ansbach. Sie besteht aus 1.025 handgefertigten Einzelteilen und ist die letzte kunsthandwerklich hergestellte Maschine ihrer Art. Das mit Hilfe einer Handkurbel angetriebene Rechenwerk kann die vier Grundrechenarten selbsttätig ausführen. Die Existenz dieses Exemplars war bis 1993 unbekannt und seine Entdeckung eine kleine Sensation. Die restaurierte und heute wieder funktionstüchtige Maschine ist seit 1999 im Wissenschaftsmuseum Arithmeum in Bonn zu sehen.

Artikelnr.: b2243


1,10 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

Vorrätig.

Lieferzeit: 1-2 Tage *


In den folgenden Kategorien gelistet


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.