Das Ruhrgebiet zwischen Rhein, Ruhr und Emscher ist mit 5,4 Millionen Einwohnern das am dichtesten besiedelte Gebiet Europas. Es verfügt über die größte Industriekonzentration und das engste Verkehrswegenetz auf dem Kontinent. Seine industrielle Bedeutung verdankt es großen Steinkohlevorräten und der dadurch angesiedelten Montanindustrie. Die wachsende Bedeutung von Erdöl, Erdgas und Kernenergie lässt seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die geförderte Kohlemenge sinken. Stillgelegte Förderanlagen wie die »Zeche Zollverein« in Essen sind industriegeschichtlich von größter Bedeutung. Sie werden zunehmend als Kultur- und Freizeiteinrichtungen genutzt. Mit dem Emscher Landschaftspark entsteht zwischen Duisburg und Kamen auf rund 320 Quadratkilometer ein durchgängiges Naherholungsgebiet unter mit einem bereits heute gut ausgebauten Radwegenetz.
Artikelnr.: b2355
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.