Heinrich Göbel wurde am 20. April 1818 in Springe bei Hannover geboren. 1848 wanderte er nach New York aus, wo er einen Laden für optische Instrumente betrieb. Göbel arbeitete an einer elektrischen Lichtquelle im luftverdünnten Raum. Der Durchbruch gelang ihm 1854: Zum ersten Mal brachte er eine aus einer Glasflasche und verkohlten Bambusfasern gebaute Lampe dauerhaft zum Leuchten. Göbel ist damit der Erfinder der Glühlampe. Doch meldete er nie ein Patent an und vermarktete seine Erfindung nicht. Daher ist seine Leistung der Öffentlichkeit nicht so bekannt wie die des Amerikaners Thomas Alva Edison, der 25 Jahre später eine verbesserte Kohlefadenlampe entwickelte und damit als Erfinder der Glühlampe gilt.
Artikelnr.: b2395
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.