Es gibt Anlässe im Leben, in der persönlich geschriebene Zeilen in einem Brief wichtiger und passender sind als eine E-Mail oder SMS. Sei es bei Hochzeiten, Taufen oder in diesem Fall bei Trauerveranstaltungen ist ein Brief sehr oft hilfreich und zeigt den Betroffenen mehr Anteilnahme als eine elektronische Nachricht. Der Trauerfall ist ein Anlass, dem eine eigene Briefmarke gewidmet werden sollte. Daher gibt das Bundesministerium der Finanzen auch in diesem Jahr eine Trauermarke heraus. Die Trauermarke kann sowohl von der oder dem Trauernden selbst, als auch von Denjenigen genutzt werden, die einer oder einem Trauernden ihre persönliche Anteilnahme ausdrücken wollen. Als Motiv der Briefmarke wird eine Landschaft in der Abenddämmerung dargestellt. Die untergehende Sonne ist dabei Zeichen der Vergänglichkeit. Doch das Sonnenlicht verschwindet nur langsam und lässt den Betrachter ahnen, dass auf die hereinbrechende Nacht bald wieder ein neuer Morgen folgt. Damit drückt das Bild Hoffnung aus, die für den Trauernden einen neuen Morgen markieren kann. Das Motiv steht zudem symbolisch für die Trauer und die Verbundenheit mit dem betroffenen Menschen. Im Rahmen der Anteilnahme werden damit ungeteilte Aufmerksamkeit, persönliches Mitgefühl oder angemessene Würdigung eines Verstorbenen ausgedrückt. Der dezente schwarze Balken am unteren Bildrand der Marke unterstützt diese Symbolik."
Artikelnr.: b2920
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.