Bund, Michel Nr. 2401 postfrisch - Heiliger Bonifatius

Geboren wurde Bonifatius zwischen 672 und 675. Sein Taufname lautete Winfried. Er war der Sohn einer Adelsfamilie im englischen Wessex. In Klöstern wurde er zum Benediktinermönch erzogen und begann 716 in Friesland, die Germanen zu missionieren. Der Papst verlieh ihm 719 - nach dem Märtyrer Bonifatius von Tarsus - den Namen Bonifatius. Er missionierte die germanischen Stämme der Chatten und Thüringer (721/722) und gründete die Klöster Amäneburg, Fritzlar und Ohrdruf. 732 wurde er zum Erzbischof ernannt und war ab 738 päpstlicher Gesandter für Germanien. Am 7. Juni 754 wurde er auf einer Missionsreise nahe dem heutigen niederländischen Ort Dokkum ermordet und anschließend in Fulda beigesetzt. Seit 1867 treffen sich die katholischen Bischöfe Deutschlands jährlich am Grabe dieses Apostels der Deutschen, der 1874 heilig gesprochen wurde.

Article no.: b2401


1,00 €

Inkl. MwSt. Differenzbesteuerung nach §25a UStG. MwSt. nicht ausweisbar.

plus dispatch costs

Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert von 5,00 €

In Stock.

Delivery time: 1-2 Tage *


Listed in the following categories


* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.

* alle Preise sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.