Die Internationale Luftfahrtausstellung wurde erstmals im Jahr 1909 in Frankfurt/Main veranstaltet. Damit ist sie die älteste Flugmesse der Welt. Von 1912 bis 1928 faszinierte die ILA die Besucher in Berlin. In den folgenden Jahrzehnten fand sie wieder in Frankfurt, aber auch in Hannover statt. Nach 64 Jahren kehrte sie 1992 nach Berlin/Brandenburg zurück. Seitdem findet sie dort alle zwei Jahre auf dem Südgelände des Flughafens Berlin-Schönefeld statt. Die ILA hat sich zur vielseitigsten europäischen Luft- und Raumfahrtmesse entwickelt. Mehr als 300 Fluggeräte aller Größen werden am Boden und in der Luft präsentiert. Zur ILA-2008 kamen etwa 240.000 Besucher, davon zirka 120.000 Fachbesucher. Durch den zweijährigen Veranstaltungsturnus findet die nächste Messe erst im Juni 2010 statt.
Article no.: b2740
* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.